Differenzdruckmanometer mit Kapselfeder, Edelstahlgehäuse mit hinterem Befestigungsrand, Nenngröße Ø 63 mm oder Ø 100 mm, Steckverschraubung für Schlauchanschluss, Klasse 1,6, Anzeigebereiche 0…16 mbar bis 0…400 mbar
Das mechanische Differenzdruckmanometer ist gut geeignet für trockene, gasförmige und nicht aggressive Messtoffe, zum Beispiel Luft. Der Messstoff darf die Kupferlegierung des Messystems nicht angreifen. Der Zeiger zeigt direkt den Differenzdruck an. Die Geräte sind 10-fach überdrucksicher, maximal 400 mbar.
Besonderheit:
In diesem Kapselfeder-Differenzdruckmanometer ist eine Kapselfeder in ein druckdichtes Gehäuse eingebaut. Der eine Druck wird über den Druckanschluss direkt in die Kapselfeder geleitet, der andere Druck wird in das druckfeste Gehäuse geleitet. Der Druckunterschied, also der Differenzdruck, wird direkt auf dem einen Zeiger zur Anzeige gebracht.
Einsatzbereiche:
FilterüberwachungHeizungs- und LüftungsbauLaborbereich
Eigenschaften:
Nenngröße Ø: 63, 100mm, Edelstahl mit Befestigungsranddirekte örtliche Anzeige, keine Hilfsenergie erforderlich
Genauigkeit: Klasse 1,6 nach EN 837-1Anzeigebereiche von 0…16 mbar bis 0…400 mbar
Prozessanschluss: 2 x Steckverschraubung für Schlauch Ø 6 mm bei NG 63, Ø 8 bei NG 100maximale Belastung: 10- fach SkalenendwertTemperaturbereich (Lager und Messstoff): - 20 bis + 60 °C
Kapselfeder-Differenzdruckmessgerät mit einem Zeiger für kleinen Druck. Stahl verzinkt Vorzüge:direkte Anzeige, keine Hilfsenergie nötig, für kleinen Druckbereich. Einsatzbereich:Filterüberwachung, Laborbereich.