Digitale Druckmessgeräte oder Drucksensoren erfassen den Druck von gasförmigen oder flüssigen Messtoffen und wandeln den Druck um auf eine Digitalanzeige oder in ein elektronisches Ausgangssignal z.B. 4 … 20 mA. In elektronischen Druckschaltern können zusätzlich Grenzwerte eingestellt werden, die als Öffner oder Schließer einen Stromkreis trennen oder verbinden.
Die Messbereiche reichen von Vakuum minus -1 bar bis Überdruck von 600 bar.
Digitalmanometer oder Drucksensoren benötigen immer Hilfsenergie, zum Beispiel durch eine Batterie oder eine Stromversorgung.