Manometer-Absperrventile sind für den Einsatz von sauberen Flüssigkeiten und Gasen geeignet, die gegen die verwendeten Materialien beständig sind. Der Temperaturbereich darf zwischen minus -10 und plus 120 °C liegen, bei Edelstahlventilen sogar bis plus +200°C.Die Druckstufe PN bezieht sich auf Raumtemperatur. Zum Anschluss an das Messgerät, zum Beispiel ein Manometer, sind Flachdichtungen nach DIN 16258 am besten geeignet.
Absperrventile sind ein wichtiges Bauteil, wenn man in einer unter Druck stehenden Leitung das Manometer auswechseln möchte. Am Ventil kann den Druck zwischen der Rohrleitung und dem Manometer absperren, so dass das Manometer drucklos gestellt werden kann. Bei Bedarf kann der Durchgang des Ventils wieder geöffnet werden, so dass der Druck auf dem Manometer wieder angezeigt wird.
Die Entlüftung der Armatur erfolgt über die Entlüftungsschraube. Achtung beim Lösen der Entlüftungsschraube: diese nur langsam und sehr gering öffnen, da Messstoff über die Entlüftungsschraube entweichen kann!
Einsatzbereich: Maschinenbau, Anlagenbau.
Einsatzbereich: Maschinenbau, Anlagenbau.
Einsatzbereich: Maschinenbau, Anlagenbau.
Einsatzbereich: Maschinenbau, Anlagenbau.
Einsatzbereich: Maschinenbau, Anlagenbau.
Einsatzbereich: Maschinenbau, Anlagenbau.
Einsatzbereich: Maschinenbau, Anlagenbau.
Einsatzbereich: Maschinenbau, Anlagenbau.
Einsatzbereich: Maschinenbau, Anlagenbau.