Manometer-Absperrhähne nach DIN 16282 mit Körper und Spannmuffe aus Messing oder Edelstahl in G1/2
Manometer-Absperrhähne sind für den Einsatz von sauberen Flüssigkeiten und Gasen geeignet, die gegen die verwendeten Materialien beständig sind. Der Temperaturbereich darf nur zwischen minus -10°C und plus +50 °C liegen. Die Druckstufe PN bezieht sich auf Raumtemperatur. Zum Anschluss an das Messgerät, zum Beispiel ein Manometer, sind Flachdichtungen am besten geeignet. Für höhere Temperaturen oder höheren Druck sind Absperrventile besser geeignet.
Besonderheit:
Der Kunststoffhebel kann in die Stellung „auf“ oder „zu“ oder „entleeren“ gestellt werden (Achtung bei Stellung „entleeren“: hier wird der Messstoff ins Freie abgegeben! Dies gilt auch, wenn kein Manometer montiert ist). Die Kennzeichnungen sind auf dem Küken oder dem Handgriff angegeben.
Eigenschaften:
Norm: DIN 16262 A
Werkstoffe: Körper und Küken und Spannmuffe aus Messing oder EdelstahlHandgriff: KunststoffManometeranschluss (Austritt): Spannmuffe links/rechts Gewinde G1/2Eintritt: Zapfen G1/2B (mit Dichtzapfen)Druckstufe: PN 25
Temperaturbereich: - 10 …bis + 50 °CGewicht: ca. 375 Gramm