Gasdruckthermometer im robusten Bajonettringgehäuse, Genauigkeit Klasse 1, Nenngröße Ø 63mm, Ø 80 mm, Ø 100 mm, Ø 160 mm, Ø 250 mm, Gehäuse und Bajonettring in Edelstahl, Anzeigebereich von -200…0°C bis 0…+800°C, Prozessanschluss: Einschraubschut
Gasdruckthermometer sind rein mechanische Thermometer. Das Messystem arbeitet mit einem Gasvolumen in einer Rohrfeder oder C-Feder. Bei Erwärmung dehnt sich das Gasvolumen aus, bei Abkühlung zieht sich das Volumen zusammen. An der C-Feder wird eine Verbindung zum Instrumentenzeiger hergestellt. Der Instrumentenzeiger zeigt die Temperatur auf der Skala an. Durch die Bauart lassen sich eine Vielzahl von Ausführungen herstellen, hierzu zählen auch dreh- und schwenkbare Gehäuse oder Fühler mit einem großen Volumen als Anlegefühler. Die Genauigkeit ist im Standard Klasse 1 nach EN 13190, es sind ab Ø 100 mm auch bessere Genauigkeiten in Klasse 0,6 möglich. Für alle Thermometer sind Zeugnisse für Genauigkeit optional möglich.
Besonderheit:
Mit Bajonettringgehäuse in Edelstahl
Einsatzbereiche:
LebensmittelindustrieAnlagenbau ProzessindustrieWasser- und AbwassertechnikKryotechnikSchiffbau
Eigenschaften:
direkte örtliche Anzeige, keine Hilfsenergie erforderlichNenngröße Ø: 63 mm, 100mm, 160 mm, Ø 250, Edelstahl mit Bajonettring
Genauigkeit: Klasse 1 nach EN 13190 ( optional Klasse 0,6)Anzeigebereiche von -200 … 0 °C bis 0…+800°C
Prozessanschluss: Schutzrohr mit Einschraubgewinde G1/2 in Edelstahl und seitlicher Schraube, festes Außengewinde, drehbares Außengewinde, Überwurfmutter, Klemmringverschraubung in G1/2, G3/4 oder M18x1,5, M20x1,5
Anschlusslage: waagerechtGewicht: ca. 500 Gramm ( Ø 100 mm )