Auf unserer Kategorieseite für Zeigerthermometer finden Sie verschiedene Unterkategorien wie Bimetallthermometer, Gasdruckthermometer, Einstechthermometer für Kompost, Labor-Glasthermometer als geeichtes Thermometer oder mit DAkkS und V-Form-Glasthermometer. Diese bewährten mechanischen Zeigerthermometer bieten zahlreiche Vorteile: Sie benötigen keine Hilfsenergie, sind wartungsfrei und preiswert. Zudem zeichnen sie sich durch ihre Zuverlässigkeit und Präzision aus und sind umweltfreundlich.
Ein spezieller Typ unter ihnen sind die Bimetall Zeigerthermometer, die in einem runden Gehäuse, ähnlich einer Uhr, die Temperatur anzeigen. Diese Bimetallthermometer ermöglichen eine schnelle und auch aus größerer Entfernung lesbare Temperaturerfassung. Ihre Anzeigebereiche liegen zwischen -200°C und 600°C, wobei sie in der Genauigkeit meist der Klasse 1 oder 2 entsprechen. Sie sind bereits ab einem Gehäusedurchmesser von 34 mm erhältlich, mit weiteren Optionen bis zu 160 mm Durchmesser.
Neben den Bimetallthermometern bieten wir auch Gasdruck-Federthermometer und Fernthermometer, die nach dem Ausdehnungsprinzip arbeiten. Für unsere Glasthermometer und V-Form-Maschinenthermometer wird eine farbige thermometrische Flüssigkeit verwendet. Laborthermometer, analog erlauben das Ablesen selbst halber Grade.
Für spezielle Anforderungen können die Zeigerthermometer in verschiedenen Ausführungen wie Einschraubthermometer, Luftkanalthermometer, Anlegethermometer mit flachem Fühler oder Magnethaftthermometer als Oberflächenthermometer angepasst werden. Die Gehäuse sind in verzinktem Stahlblech oder hochwertigem Edelstahl erhältlich und können mit Glycerin oder Silikonöl gefüllt werden.
Unsere Industriethermometer eignen sich hervorragend für Anwendungsbereiche im Anlagenbau, Lüftungs- und Klimabau sowie im Maschinenbau. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, alle Skalen mit Ihrem Kundenlogo in jeder gewünschten Form und Farbe zu bedrucken, einschließlich 4-farbiger Aufdrucke oder Farbverläufe.