Die Herstellung pharmazeutischer Produkte erfordert höchste Präzision, Rückverfolgbarkeit und Prozesssicherheit – vor allem im GMP-regulierten Umfeld. Von der Medienaufbereitung über den Produktionsprozess bis zur Verpackung müssen sämtliche Parameter lückenlos überwacht, dokumentiert und validiert werden. Die eingesetzte Messtechnik ist dabei weit mehr als ein einfaches Messgerät – sie ist ein elementarer Baustein der Qualitätssicherung.
Druck, Temperatur und Feuchte sind die zentralen physikalischen Größen in pharmazeutischen Prozessen. Ihre präzise Erfassung und Dokumentation bildet die Grundlage für stabile Chargenqualität, Prozessreproduzierbarkeit und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben wie EU-GMP, FDA 21 CFR Part 11 oder Annex 1.
Anders als in industriellen Umgebungen stehen in der Pharmaindustrie nicht nur Genauigkeit und Robustheit im Fokus. Auch hygienisches Design, Kalibrierfähigkeit, Integrationsfähigkeit in Validierungssysteme sowie die Eignung für CIP/SIP-Prozesse sind entscheidend. Die Auswahl der passenden Messgeräte muss daher aus einem ganzheitlichen Blick auf den Prozess und seine regulatorischen Anforderungen erfolgen.
In allen Teilbereichen der Produktion – von der Reinmedienbereitstellung bis zur Abfüllung – spielt Messtechnik eine Schlüsselrolle:
Druckmesstechnik · Temperaturmesstechnik · Feuchtemessgeräte
Ein wesentliches Kriterium im GMP-Umfeld ist die vollständige Rückverfolgbarkeit und Kalibrierfähigkeit jedes eingesetzten Sensors. In der Praxis bedeutet das:
BMG Baumgart bietet hier Lösungen, die sich nahtlos in validierte Prozesslandschaften integrieren lassen – etwa durch digitale Schnittstellen (z. B. 4–20 mA HART oder IO-Link), hygienische Prozessanschlüsse und hohe Langzeitstabilität. Geräte lassen sich auf Wunsch bereits werkseitig kalibrieren und mit 3.1-Zeugnis oder DAkkS-Kalibrierung liefern.
In CIP- und SIP-Anwendungen (Clean/Steam in Place) ist die präzise Überwachung der Temperatur essenziell – insbesondere um gesetzlich geforderte Haltezeiten bei über 121 °C zu dokumentieren. Gleichzeitig muss das eingesetzte Temperaturmessgerät selbst dem thermischen Stress über viele Zyklen hinweg standhalten.
Die Temperaturfühler aus dem BMG Baumgart Portfolio erfüllen diese Anforderungen durch:
So wird sichergestellt, dass der gesamte Reinigungsprozess reproduzierbar, validierbar und sicher dokumentiert abläuft – eine Kernanforderung der GMP-Regulatorik.
Die Pharmaindustrie verlangt kompromisslose Prozesssicherheit – und diese beginnt bei der Wahl der richtigen Messtechnik. Ob für Temperatur, Druck oder Feuchte: Nur Geräte, die hygienisch, validierbar und zuverlässig sind, sichern die Qualität pharmazeutischer Produkte.
Mit ihrem Portfolio bietet BMG Baumgart Messtechnik, die exakt auf die Bedürfnisse pharmazeutischer Prozesse zugeschnitten ist – präzise, konform, wirtschaftlich.
Unsere Empfehlung: Sprechen Sie uns frühzeitig in der Projektphase an – gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre GMP-Prozesse.